Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis – wir drehen einfach!
Warum sollten nur alte, weiße Männer (und Frauen) in langweiligen Büros bestimmen, was Kunst ist und was gedreht werden darf? Fast alle Ideen werden abgelehnt – übrig bleiben nicht etwa die besten, sondern immer wieder dieselben Krimis und Kreuzfahrt-Kitsch.
Die Zeit der Gatekeeper ist vorbei!
Heute ist die beste Zeit, um Filme und Serien selbst in die Hand zu nehmen. Die Technik war noch nie günstiger und besser. Hochwertige Produktionen sind auch mit kleinem Budget möglich. Einen Sender oder Verleiher braucht man dafür längst nicht mehr unbedingt. Niemand muss sich mehr anhören, warum die eigenen Ideen angeblich nicht funktionieren.
Unsere Philosophie: Professionell, Fair, Transparent
Wir drehen aus Leidenschaft und wissen: Projekte ohne Budget sind ein Privileg. Nicht jeder kann auf Gagen verzichten. Aber wenn die Alternative bedeutet, gar nichts zu machen, entscheiden wir uns für Idealismus. Unsere Zeit ist zu wertvoll, um nur zu warten.
Trotz wenig Geld legen wir großen Wert auf professionelle Standards. Sicherheit und Vertrauen stehen für uns ganz oben. Deshalb arbeiten wir mit einer Intimitätskoordination für sensible Szenen. Auf komplizierte Stunts und teure Spezialeffekte verzichten wir bewusst. Unsere Geschichten kommen direkt aus dem Alltag – authentisch und unkompliziert.
Alle Mitwirkenden erhalten eine faire Aufwandsentschädigung, Rückstellungen oder Beteiligungen am Endprodukt.
Wer wir sind?
Wir sind rund 10 junge Filmemacherinnen, die sich an einer Filmschule in England kennengelernt haben. Wir verdienen unser Geld in Film und Fernsehen, wollen aber endlich auch eigene Ideen verwirklichen. Unser großes, professionelles Techniklager ermöglicht es uns, fast alle Equipment-Kosten einzusparen. So bleiben uns nur noch Schauspielerinnen und Locations als größere Ausgaben – und das haben wir bereits mehrfach geschafft. Vielleicht bist du beim nächsten Projekt mit dabei?
Wie wir organisiert sind:
Während unseres Studiums in England haben wir eine kleine Produktionsfirma gegründet. Das vereinfacht die Organisation von Förderungen und Urheberrechten. Nach dem Brexit arbeiten wir hauptsächlich in der EU und wandeln unsere britische Limited gerade in eine deutsche UG um. So sind wir professionell aufgestellt und rechtlich abgesichert.